Ausstellung »Willkommen im alten Köln«

Kundin/Kunde: Historisches Archiv der Stadt Köln
Projektbeschreibung4 Abbildungen unterhalb

Das Historische Archiv der Stadt Köln widmete sich mit dieser Ausstellung der Geschichte der mittelalterlichen Stadtmauer mit Geschichten und Ereignissen aus dem Bestand des Archivs. Im Zentrum standen 54 großformatige Werke des Kölner Künstlers Siegfried Glos. Er hat das mittelalterliche Köln, insbesondere die Stadtmauer, anhand der historischen Quellen studiert und mit seinen Gemälden eine Vorstellung entwickelt, wie Köln früher einmal ausgesehen haben könnte.

Das Gestaltungskonzept umfasste neben einem werbewirksamen Titelmotiv die Gestaltung von Außenwerbung, Bannern, Bodenfolien, Katalog, Broschüre und Flyer. Gewünscht war, dass auch die Kölner des Mittelalters dargestellt werden, denn Thema ist das Leben der Menschen rund um die Stadtmauer, das begleitend in Vorträgen und Stadtführungen aufgegriffen wird.

Daher haben wir für das Titelmotiv den roten Balken aus dem Logo der Stadt aufgegriffen und ihn zu einem Band mit Schattenrissen mittelalterlicher Kölner gemacht. Die Silhouetten der Menschen „bevölkern“ in unterschiedlicher Größe und Farbigkeit alle Werbemittel, besonders markant in der Außenwerbung, klein und dezent im Ausstellungskatalog. Passend zum Thema wird das prägnante Kölner Rot dabei mit drei „Mauerfarben“ kombiniert.

Die Informationen zu den einzelnen Gemälden wurden – anders als üblich – in gut lesbarer großer Schrift unterhalb der Exponate auf dem Boden platziert.

Details