Corporate Design für »Das Urstoff«

Kundin/Kunde: Das Urstoff – Brauhaus und Biergarten
Projektbeschreibung3 Abbildungen unterhalb

Das Objekt
»Das Urstoff« ist das zur Hüchelner Urstoff Brauerei gehörende Brauhaus. Die Hüchelner Urstoff Brauerei, eine der letzten Privatbrauereien im Rhein-Erft-Kreis, braut das in der Region bekannte und beliebte Hüchelner Urstoff, das exklusiv direkt nebenan im Urstoff-Brauhaus ausgeschenkt wird.

Das Brauhaus verknüpft die Tradition des Bierbrauens mit einer zeitgemäßen Form ursprünglicher Brauhauskultur. Das Ursprüngliche und der regionale Bezug finden sich auch in der Küche wieder: Gekocht wird saisonal mit Zutaten aus der Region. Die Speisekarte ist abwechslungsreich und reicht von deftigen Brauhausgerichten bis zu leichten Appetithappen. Das Motto: regionale Produkte und ehrliche Küche zu bezahlbaren Preisen.

Die Aufgabe
Das Corporate Design sollte diese Aspekte widerspiegeln, gleichzeitig jedoch einfach bleiben und eine kostenbewusste Anwendung ermöglichen.

Die Umsetzung
Zunächst entwickelten wir gemeinsam mit der Kundin eine Kernaussage. Das ist eine Zusammenfassung von Geschäftsidee und Positionierung in zwei bis drei Sätzen. Diese Kernaussage ist anschließend Referenz für Corporate Design und Werbemittel und stellt sicher, dass die wichtigsten Botschaften visuell umgesetzt werden und sich in der Gestaltung widerspiegeln.

Im Corporate Design macht die Farbwahl den Bezug zum Bier und die Ursprünglichkeit sichtbar: Die vier Basisfarben entsprechen den Bierzutaten Hopfen, Malz, Wasser und Hefe. Dazu kommt als fünfte Farbe Rot. Sie steht für die Leidenschaft der Betreiber, Bier zu brauen und die Brauhauskultur mit neuem Leben zu erfüllen. Typografie und Gestaltung zeigen, dass »Das Urstoff« die traditionelle Brauhauskultur in einer zeitgemäßen Form weiterführt.

Unser Credo »wirkungsvoll und wirtschaftlich« zeigte sich hier u.a. so:

  • Der Einsatz einer Kernaussage stellt sicher, dass alle Werbemittel die wichtigsten Botschaften vermitteln. So wird eine optimale Wirkung erzielt.
  • Als preisgünstige Werbung zur Eröffnung wurde eine regionale Postwurfaktion mit Flyern durchgeführt, die eine abtrennbare Visitenkarte enthielten.
  • Konzeption und Aufbau der Internetseite machen den regelmäßigen Aufwand für die Aktualisierung überschaubar. Trotzdem finden die Besucher jederzeit aktuelle Informationen z.B. Veranstaltungshinweise und Speisekarte.
  • Für alle Werbemedien werden preiswerte, saisonal wieder verwertbare Bildelemente eingesetzt.
Details
Website besuchen